
F I N A N Z W E G E : P E R S P E K T I V E N G E S T A L T E N – F I N A N Z B I L D U N G F Ü R A F G H A N I S C H E F R A U E N
F I N A N Z W E G E : P E R S P E K T I V E N G E S T A L T E N – F I N A N Z B I L D U N G F Ü R A F G H A N I S C H E F R A U E N
m i t D a r i / F a r s i S p r a c h m i t t l u n g
6 x „Finanz-Café“ (3h, monatlich,Samstag): interaktive Workshops mit Impulsthemen rund um Finanzen und Geld
wöchentliche individuelle Beratung und Begleitung zu verschiedenen Finanzthemen möglich
Finanz- Café Termine* und Inhalt
WS 1 | 25.01.25: Einstieg und Finanzbewusstsein
Einführung und Kennenlernen
Warum ist finanzieller Bildung wichtig
WS 2 | 22.02.25: Finanzsystem in Deutschland und Lebenshaltungskosten
Kontoarten, Banken, Gebühren, Zinsen, Digitales Banking
Lebenshaltungskosten und Haushaltsbuch
WS 3 | 15.03.25: Sparen und langfristige Finanzplanung
wie kann ich sparen und ein Budget erstellen, was tun bei Schulden
WS 4 | 05.04.24: Beschäftigungsformen und Unterstützungsmöglichkeiten
welche Arten von Beschäftigungen gibt es? Was sind meine Rechte und
Pflichten?
Wohngeld, Kinderzuschlag, Bafög …
WS 5 | 10.05.25: Berufliche Entwicklung und Einkommensmöglichkeiten
Einkommen und Gehaltsstrukturen
Ausbildung, Studium, Weiterbildungen, Umschulungen
WS 6 | 14.06.25: Investieren
Investitionsmöglichkeiten und Vermögensaufbau
Mit Anmeldung:
https://forms.gle/c9bah9whuV7zNt9R8
hallo@bildung4finance.de
WhatsApp: 015753258486
Individuelle Beratung und Begleitung, 1x in der Woche
Unterstützung von Einzelpersonen oder Kleingruppen (max. 3-4 Frauen
mit ähnlichen Ausgangslagen oder ähnlichen Themen
Beratung zu persönlichen Finanz- und Berufsthemen
Verweis zu anderen Organisationen und Beratungsstellen im Bezirk
Unterstützung bei Organisatorischen z.b. mit dem Jobcenter oder Anträgen